Wie kann man mit 7 Euro pro Person die ganze Woche essen
Erstmal vorweg, es wird nicht ganz einfach, aber es geht.
Einmal am Anfang der Woche 2 kg Teigwaren ( Nudeln) einkaufen, 15 Eier, 1 kg Reis, 2,5 kg Kartoffeln und 2 kg Möhren (Karotten).
Jetzt geht es zum verarbeiten, also gutes Essen mit wenig Geld zu machen.
Da wäre einmal etwas ganz einfaches, gekochte/gebratene Nudeln mit Eier gebraten oder gekochten/gebratenen Reis mit Möhren gebraten.
Dazu einfach Nudeln oder Reis kochen , danach wenn gewünscht je nach belieben anbraten, Eier in die pfanne schlagen und rühren ( Rührei).
Das Rührei hinzugeben und fertig ist das Gericht.
Ist etwas Ketchup zu Hause, kann man auch Nudeln mit Ketchup machen (schmeckt Kindern besonders gut).
Stampfkarkoffeln/Kartoffelbrei mit Rührei
Kartoffeln und Möhren (Karotten) schälen, klein schneiden und in einem Kochtopf mit etwas Salz und Wasser kochen. Die Möhren sollten 5 Minuten früher in den Topf, da sie etwas länger brauchen. Danach mit einem Kartoffelstampfer die Kartoffeln und Möhren ordentlich pressen. Salzen und pfeffern und mit Maggi abschmecken.
Reis mit Ei und Butterkarotten
Ihr benötigt dazu pro Persohn
50 g Naturreis
1 Ei
200 g Karotten
1/2 Bund Schnittlauch
1 TL Butter
4-6 EL Wasser
Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker
und Topf und Pfanne.
50 g Naturreis in einem Topf mit Salzwasser 20-30 Minuten garen. 200 g Karotten putzen, waschen und in Scheiben schneiden. In der Pfanne die Karotten mit 1 TL Butter oder Margarine kurz andünsten, 4-6 Esslöffel Wasser zufügen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker würzen und 5-7 Minuten garen. 1 Ei kochen. Reis abgießen, Ei pellen und halbieren. Reis und Ei mit den Karotten auf einem Teller anrichten. 1/2 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und darüber streuen.
Bratkartoffel mit Spiegelei
200 g Kartoffeln pro Persohn kochen und danach abgießen, kalt abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden. 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln 10-15 Minuten goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer zweiten Pfanne 1 Esslöffel Öl erhitzen, 2 Eier pro Persohn nacheinander aufschlagen und nebeneinander in die Pfanne geben.
Zutaten für 6 Personen
1,5 kg mehlige Kartoffel 1,13 Euro
3 Eier 60 Cent
3 Knoblauchzehen 15 Cent
150 g Mehl Typ 405 15 Cent
9 Esslöffel Öl 7 Cent
Salz
Pfeffer
benötigte Küchengeräte:
Knoblauchpresse , Pfanne
Kartoffelpuffer
Und so werden Kartoffelpuffer Reibekuchen gemacht:
Kartoffeln schälen und reiben. Knoblauch fein zerdrücken oder mit einer Knoblauchpresse zerdrücken. Die geriebenen Kartoffeln in einem Sieb fest ausdrücken, damit der Kartoffelsaft ablaufen kann. Mehl, Knoblauch, Eier und Kartoffeln vermischen, salzen und pfeffern. Die fertige Masse löffelweise in eine Pfanne mit heißem Fett geben und beidseitig goldbraun heraus backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backrohr bei 120° warm halten, bis alle Kartoffelpuffer fertig sind.
Eine billige, einfache aber sehr nährreiche Mahlzeit.
Preis pro Person ~0,36 Euro
Kartoffeln/Pellkartoffeln mit Salz und Butter
Kartoffeln in gesalzenem Wasser kochen. Wichtig!!: Die Kartoffeln mit der Schale zubereiten. Denn das ist wahrlich die gesündeste Methode, da ja in der Schale viele gute Stoffe sind Die gekochten Kartoffel schälen und servieren. Die Kartoffel salzen und mit Butter genießen.
Eine gesunde aber doch nährreiche Mahlzeit.
Reis mit Möhren
Da brauchen wir noch eine Gemühsebrühe und einen kleinen Zwiebel dazu. Falls ein Würfel Gemüsebrühe und ein Zwiebel zu Hause sind.
Die Möhren putzen und in kleine Scheiben schneiden.
Die Gemüsebrühe in einem Kochtopf erhitzen.
Zwiebel schälen und klein würfeln und etwas Öl in einem weiteren Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Reis dazu geben und bei mittlerer Hitze unter rühren kurz (1 Minute) andünsten. Mit der Hälfte der Gemüsebrühe ablöschen. So lange kochen bis die Brühe fast verdampft ist (nicht vergessen rühren).
Möhrenscheiben und die zweite Hälfte Gemüsebrühe dazu geben. Weitere 10 Minuten unter Rühren solange kochen bis die Brühe ganz verdampft ist. Vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.