Stromfresser entlarven – Waschen und Trocknen- Sparpotenzial 200 €
1. Waschmaschinen verbrauchen bei 60 Grad doppelt so viel Strom wie bei 30 Grad, meist genügt die niedrigeren Temperatur.
Maschinen die älter als 15 Jahre sind sollte man laut Expertenempfehlung ersetzen auch wenn sie noch funktionieren, denn ein neues Gerät Effizienzklasse A+ + + verbraucht jährlich für rund 30 € weniger Strom. In den kommenden 15 Jahren spart man also 450 € mehr als eine neue Maschine kostet.
2.Die Waschmaschine immer erst anstellen wenn die Trommel voll beladen ist , viele wissen nicht wieviel Wäsche eine Ladung entspricht , dabei hilft dieser Trick , einen10 Liter Wassereimer locker mit Wäsche gefüllt entspricht 2,5 kg.
3. Die Wäsche vor dem Trocknen mit der maximalen Drehzahl schleudern. Denn Feuchtigkeit durch Wärme zu entfernen verbraucht 100 mal mehr Strom als das Schleudern. Hier gilt auch, weg mit alten Stromfressern, moderne Trockner kommen im Jahresdurchschnitt mit 49 € für Strom aus, alte Geräte fressen das Dreifache.