Extreme Spartipps für jeden


  1. Füllen Sie Wasser in vorhandene Seifenspender nach.

2. Nachfüller kaufen und Wasser zu gleichen Teilen nachfüllen das reicht völlig zum Reinigen.

3. Alte Seifenreste in ein Glas geben, Wasser aufschütten 2 bis 3 Wochen stehen lassen, so haben Sie Flüssigseife gemacht.

4. Es reicht zum Spülen wenn Sie die Geschirrmaschinen -Tabs auf die Hälfte zerteilen nur halbe Tabs verwenden.

  5. Kaufen Sie sich einen Wassersprudler und trinken ihr Trinkwasser . Nachfüller Kosten z.b. bei Sodastream 7 € für 60 Liter Wasser. Wie viel zahlen Sie für Wasser aus dem Handel ? 1 Liter kosten ca 20 cent ( 60 Liter ist gleich 12 €) + kein Tragen + Umweltschonend + Geschmack kann man sich selber machen.

 

6. Die Kälte des Kühlschranks immer an den Inhalt anpassen ,wenn wenig drin ist einfach runterdrehen, nicht mehr genießbare Sachen immer gleich wegschmeißen . Haltbare Dinge wie Ketchup Senf nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahren, manche Sachen müssen aufgrund von viel Gewürzen Zucker Salz Essig nicht extra gekühlt werden.

 

7. Dieser Typ ist nicht für den sensiblen Magen. Staubsaugerbeutel selbst leeren und wiederverwenden.

8. Jedes bisschen Altpapier sammeln und zum Wertstoffhof fahren, wenn einer in der Nähe ist sonst macht es keinen Sinn.

 

9. Badewasser drin lassen und das Wasser z.b. mit einem Eimer als Toilettenspülung benutzen oder Wischwasser.

10. An Tuben kann man einen Tiefkühlklemme klemmen, damit bekommen Sie alles raus, zum Schluss wird auch noch der obere Bereich abgeschnitten und der Rest rausgeholt.

11. Wenn Sie einen Raum verlassen, immer das Licht ausmachen auch wenn sie Sparleuchtmittel haben.

12. Regelmäßig Anbieter vergleichen für Strom, Gas ,Internet und Telefon. Suchen Sie sich einen günstigeren, der die selbe Leistung bietet.

13. Bei Dienstleistungen oder Angeboten immer versuchen zu handeln, nie mit dem ersten Angebot zufrieden sein. Meistens ist noch ein Rabatt möglich, allerdings wird man Ihnen den nicht gleich mitteilen, also wer nicht fragt, der nicht gewinnt.

14. Am letzten Öffnungstag vor dem Wochenende kurz vor Ladenschluss Obst und Gemüse kaufen, oft wird die Ware dann noch mal reduziert.

15. Im Supermarkt ganz unten erst mal im Regal schauen ob es die gewünschte Ware nicht auch in günstig gibt, meistens haben Supermärkte auch günstige Hausmarken und die stehen nun mal unten im Regal weil in Augenhöhe immer die Preisintensiveren Produkte stehen. Es sollte Ihnen auch nicht peinlich sein genauer bei den Schnäppchen Regalen zu schauen, viele Leute zieren sich oder denken dass die Molkerei Produkte gleich schlecht werden.

16. Wenn man unterwegs ist und durstig ist, sollte man immer was zu trinken dabei haben(zb. unser Wasser aus dem Sprudler )

Es ist eine riesen Geldverschwendung für ca 1,20 € eine kleine 0,5 Liter Getränkeflasche an irgendeinen Stand zu kaufen.

17. Statt Fernsehen über Kabel zu schauen, kaufen Sie sich eine Satellitenschüssel. Die GEZ will zwar immer noch ihren Anteil, aber sie sparen Monatsbeiträge bei den Kabelanbietern.

18. Auch mal gebrauchte Sachen kaufen Es muss nicht immer alles neu sein. Ein Beispiel zu Technik ohne Garantie: Verkaufen sie in die Technik als defekt an Bastler, wenn sie kaputt ist und kaufen sich gebraucht neue. Sie haben die Ware ja auch nur für zb. 30% des Neupreis gekauft.

19. Kaufen Sie sich viele Bücher , DVDs und Zeitschriften dann überlegen Sie sich einer Bücherei beizutreten die Jahresgebühr ist je nach Wohnort ca 10 €.

 

20. Für Pflanzen muss man keinen Dünger oder Insektenvernichter kaufen. Machen Sie das selbst mit Brennesseljauche, bei Google Brennnesseljauche selber machen eingeben und belesen  oder das Video anschauen.

 

Ich hoffe Sie hatten Spaß und haben etwas hilfreiches entdeckt ! ……und nicht alles so ernst nehmen 😉 Wer noch mehr Tipps möchte, dem empfehle ich dieses Buch und öfter ein Blick auf www.Sparenfueralle.de  😉

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert