
10 Dinge über Ihren Garten, die Sie noch nicht wissen (aber sollten)
Wenn es Frühling wird und alles sprießt und blüht, wird es Zeit den Garten in Schuss zu bringen. Dennoch sollte die heimische Wohlfühloase das ganze Jahr gepflegt werden. Pflanzen und Rasen benötigen im Sommer ausreichend Bewässerung, Im Herbst sollte man sich dagegen um das Entfernen von Laub und den Gehölzschnitt kümmern . Bevor die kalte Jahreszeit begint gilt es dagegen, den Garten winterfest zu machen.
Wenn es um das gestalten des zweiten Wohnzimmers im Grünen geht, legt die Mehrzahl der Deutschen auf eine schöne und hochwertige Gestaltung wert, wie bei der Einrichtung seiner Wohnung. Für eine attraktive Gestaltung des Gartens und Erfolg versprechende Ergebnisse sollte zunächst eine Skizze angefertigt werden, auf der man die Wege planen sowie Pflanzen und Beeten den passenden Platz zuteilen kann. Ideen dazu findet man in verschiedener Fachliteratur.
Da Bäume, Blumenbeete und Rasen den Garten längst nicht komplett machen, entscheiden sich viele für Gartenzäune oder Sichtschutzelemente, die das Grundstück markieren und vor ungebetenen Gästen und neugierigen Zuschauern schützen und um die Ruhe im heimischen Garten richtig genießen zu können. Bei der Gestaltung von Wegen und Terrassen können verschiedene Gartenbaustoffe zum Einsatz kommen. zur Eingrenzung von Beeten können Steine verwendet werden.
Zur Verschönerung können zb. Blumentöpfe auf dem Balkon oder der Terrasse aufgestellt werden und Gartenfiguren in den Beeten platziert werden. Ein romantisches Flair verleiht dem Ganzen ein Rosenbogen oder Rankgitter. Soll es lieber fernöstlich sein, kommen Statuen wie zb. ein Buddha zum verzieren in Frage.
Ein besonderes Highlight im Garten ist ein Teich, je nach Bauweise und Größe können dort Zierfische gehalten werden. Falls weder ein Freibad noch ein Pool an heißen Tagen in der Nähe ist, sorgt der Teich für Abkühlung. Gartenteiche machen allerdings auch viel Arbeit, pflegeleichter ist dagegen ein Brunnen . Das plätschernde Wasser wirkt auf viele sehr beruhigend. Momentan liegen Modelle mit Beleuchtung im Trend – die leuchtenden Wasserspiele sind gerade in den Abendstunden wunderschön.
Wer lieber sein Land als Nutzgarten gestalten möchte und eigenes Biogemüse ernten will, muss einen grünen Daumen haben und auch die richtige Ausrüstung benutzen. Um schon früh im Jahr mit dem Anpflanzen des Saatguts beginnen zu können, empfiehlt sich ein Gewächshaus. Gut beraten ist man mit dem Aufbau eines Frühbeets wenn man weniger Platz hat.
Regelmäßige Gießen der Pflanzen ist im Sommer sehr wichtig . Bei Herstellern wie zb. Gardena finden man günstige Lösungen, die jedem Bedarf gerecht werden im Sortiment. Für eine einheitliche Bewässerung größerer Rasenflächen sorgen zB. Rasensprenger. Um sich beim Blumengießen nicht mit schweren Gießkannen zu verheben, sind Gartenschläuche in praktischen Aufrollsystemen eine sehr gute Lösung. Große Gärten lassen sich bequem Mit Schlauchwagen und -trommeln mit Wasser versorgen.
Müssen Arbeiten wie Umgraben, Einpflanzen, Laubkehren und Schneeräumen erledigt sollten den passende Gartenwerkzeugen genutzt werden .Nützlich sind auch größere Gartengeräte wie Kettensägen ,Heckenscheren oder Häcksler, Rasenmäher und Laubsauger. Damit die Terrasse im Frühjahr im neuen Glanz erstrahlt sin Hochdruckreinigern sehr nützlich.
Was gibt es Schöneres, im Sommer als gemütliche Grillabende ?
Bei Grills ist Im riesigen Angebot der Händler für jeden Geschmack ein passendes Modell dabei. Viele Grillfans schwören auf rustikale Holzkohlegrills, bei anderen wird das Grillen mit Strom bevorzugen weil es sauberer ist. eine weitere Methode der Zubereitung von leckeren Fleisch, Würstchen, und knackigem Gemüse ist auch Grillen mit Gas.
Wenn das Essen dann fertig ist, kann auf gemütlichen Gartenmöbeln Platz genommen werden und man kann sein kleines eigenes Paradies genießen. Sollte die Tage mal nass und kühl sein sollten die Möbel abgedeckt werden, damit sie lange schön bleiben und vor der Witterung geschützt sind. Praktische Sitzkissenboxen eignen sich zur Unterbringung der Polster, genügend Stauraum für Geräte, Fahrräder, Werkzeuge und Möbel bieten großzügige Gartenhäuser.